Materialverträglichkeitstestung in unserer Praxis
Materialunverträglichkeiten stellen eine chronische Belastung für den ganzen Körper dar. Neben Allergien und Schleimhautreizungen können folgende Beschwerden auftreten:
allgemeine Infektanfälligkeit | Hautprobleme |
Appetitlosigkeit | Herzrhythmusstörungen, unregelmäßiger Herzschlag |
Darmschmerzen oder -krämpfe | Konzentrationsprobleme |
ein bitterer oder metallischer Geschmack im Mund | Schwindel, Schusseligkeit zeitweise |
Kopfschmerzen, Migräne | oft antriebsschwach, Depressionen |
Gliederschmerzen, Rheuma u.a. Gelenkschmerzen | Schlafprobleme, Schlaflosigkeit |
häufig Halsentzündungen oder Entzündung der Nebenhöhlen | plötzliche Stimmungsumbrüche, Angst, Menschenscheu, leicht irritierbar |
häufig müde und erschöpft | schlechtes Erinnerungsvermögen |
häufiges Urinieren, auch Nachts | Sehprobleme, Sehstörungen wie z.B. Doppelsehen |
Eine Serviceleistung unserer Ordination ist die enge Zusammenarbeit mit Spezialisten und Speziallaboren, um mögliche Materialunverträglichkeiten testen zu können. Ob bestimmte Metalle oder andere Werkstoffe bei Kronen, Prothesen oder Füllungen zu möglichen Problemen führen, kann durch einen Bluttest oder einen Muskeltest (Applied Kinesiology) bei unseren Partnern ausgetestet werden.
Weiterhin können potenzielle Herde im Mund und Kieferbereich z.B. von toten, wurzelkanalbehandelten Zähnen mit unserem 3-dimensionalen Röntgen oder auch mit Muskeltests zuverlässig ausfindig gemacht werden.
Unsere Partner:
für Bluttests von Materialunverträglichkeiten: Labor Ganzimmun Diagnostics
für "Applied Kinesiology" (Muskeltests): Dr. Ivan Ramsak